Ihr Ansprechpartner

Marc Andre Eck
Einrichtungsleitung

Viktor Neumann-Kolomysov
Pflegedienstleitung

Shengli Chen
Leitung Verwaltung

Liliane Jirsak
Leitung Sozialdienst

Jutta Eisenmenger
Leitung Hauswirtschaft

Markus Leidig
Leitung Haustechnik

DRK-Landesverband RLP e.V.
Seniorenzentrum Altenkirchen
Leuzbacher Weg 41
57610 Altenkirchen

T: (0 26 81) 8039-0
F: (0 26 81) 8039-1099
Mail

Mail Bewerbung

Facebook

Hinweise

Hinweise zu illegalen Missständen können Sie uns hier zukommen lassen.

Wir im Film

Sehen Sie unser Zentrum und unsere Leistungen im Film: Seniorenzentrum Service Wohnen Tagespflege
Sie erreichen unseren Medizinprodukte-Beauftragten unter: Mail

Service Wohnen III und Tagespflege Horhausen

Im Oktober 2021 wurde das Service Wohnen III in Horhausen eröffnet. Es bietet 22 barrierefreie Wohnungen.

 Den Mietern stehen ein Wohnzimmer mit Terrasse oder Balkon, Schlafzimmer, Einbauküche mit Herd, Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine, Spüle, Kühlschrank  zur Verfügung. Eine seniorengerechte Nasszelle ist ebenso vorhanden wie ein praktischer Abstellraum. Alle Zugänge sind barrierefrei ausgestattet, das Haus verfügt über einen Aufzug. Die Wohnungen sind zwischen 56 qm und 80 qm groß. Einige Wohnungen in den Dachgeschossen haben zum Teil Schrägen. Zum Ausstattungspaket gehören ebenso Kabelfernseh- und Telefonanschluss.

Damit den Bewohnern das Leben erleichtert wird, steht stundenweise eine Servicekraft zur Verfügung, die für alle Belange ansprechbar ist.
Besichtigungen sind nach Absprache mit der Leitung des Seniorenzentrums möglich.

Service Wohnen kombiniert die Vorteile des Lebens im eigenen Haushalt mit den Vorteilen in einem gut ausgestatteten Heim. Folgende Kriterien verdeutlichen die Merkmale des Service Wohnens:

Wohnen:
In der Regel handelt es sich um kleinere, möglichst funktional ausgestattete und barrierefreie Wohnungen für Alleinlebende bzw. Ehepaare. Die Wohnungen sind in einem Haus oder einer Wohnanlage zusammengefasst.

Serviceleistungen (Grundservice):
Bestimmte Dienstleistungen bieten wir als 'Grundservice' an. Sie werden durch eine monatliche Pauschale abgegolten. Die damit verbundenen Leistungen sind unterschiedlich. Beispielsweise gehören ein Haus-Notruf-System dazu oder Beratung und Unterstützung bei der Organisation weiterer Hilfen. Auch hauswirtschaftliche Hilfe oder Veranstaltungen werden angeboten.

Wahlleistungen:
Zusätzlich zu den genannten Serviceleistungen werden in einzelnen Objekten weitere (Wahl-)Leistungen angeboten, aus denen die Bewohner ihr individuelles Leistungspaket zusammen stellen können.

Richtfest des Neubaus DRK-Service Wohnen und Tagespflege Horhausen

Mainz/Horhausen. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz feiert am Mittwoch, 09. September 2020 um 11:00 Uhr Richtfest für das Service Wohnen und die Tagespflege in Horhausen. Der Neubau wird eine Außenstelle des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen und bietet 22 Wohneinheiten im Service Wohnen sowie 18 Tagespflegeplätze. Das Rote Kreuz investiert rund 4 Mio. Euro in das Projekt. Das Deutsche Hilfswerk fördert die Tagespflege mit einem Zuschuss in Höhe von 238.152 Euro. Nach derzeitiger Planung wird das Gebäude voraussichtlich Ende des ersten Quartals/Anfang des zweiten Quartals 2021 bezugsfertig sein.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Bau bislang ohne Verzögerungen bauen können. Hier finden Seniorinnen und Senioren im Naturpark Rhein-Westerwald einen Ort an dem sie sich wohlfühlen können. Zudem stellen wir uns als Rotes Kreuz den demografischen Herausforderungen, auch im ländlichen Raum“, betont Rainer Kaul, Präsident des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, im Vorfeld. „Die Vorfreude bei uns ist riesig“, sagt Andreas Artelt, Einrichtungsleiter des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen, der mit seinem Team künftig für die Außenstelle zuständig sein wird. „Wir sind hochmotiviert und freuen uns auf  unsere Mieter*innen und Tagespflegegäste“, so Artelt weiter. „Wir danken dem Roten Kreuz für das Engagement in unserer Ortsgemeinde. Die Einrichtung ist eine große Bereicherung für Horhausen und die Region. Seniorinnen und Senioren und ihre Angehörigen haben so mehr Sicherheit für ihre Lebensplanung und finden ein Zuhause in ihrer Heimat“, unterstreicht Ortsbürgermeister Thomas Schmidt.

Die Tagespflege richtet sich an pflegebedürftige und auch allein lebende ältere Menschen, die noch in ihren eigenen Wohnungen leben und von Angehörigen oder ambulanten Pflegediensten betreut werden. Hier können sie künftig tagsüber von Montag bis Freitag von qualifizierten Pflege- und Betreuungskräften versorgt werden. Das Angebot ist sehr vielseitig, unter anderem gibt es Vorleserunden, Gymnastik, Gedächtnistraining, Kochen und Backen oder auch Ausflüge und Spaziergänge.

Im Service Wohnen leben Seniorinnen und Senioren selbstständig in barrierefreien Mietwohnungen und können zugleich Serviceleistungen wahrnehmen. So steht den Mieter*innen eine Servicekraft als fester Ansprechpartner zur Verfügung. Diese sorgt für die Kontaktpflege im Haus, vermittelt bei Bedarf Hilfs- und Unterstützungsangebote und steht bei Alltagsangelegenheiten zur Seite. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz übernimmt als Träger die technische Betreuung und Pflege der Wohnanlage, darunter die Reinigung der Gemeinschaftsflächen, Wartung der technischen Anlagen, Schneedienst, Gartenarbeiten u.ä.. Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 42 und 67 Quadratmetern, verteilt auf drei Etagen mit Aufzug. Jede Mieteinheit verfügt über ein Wohn- und Schlafzimmer, Einbauküche, barrierefreies Bad, Abstellraum und Balkon/Terrasse. Die Nettokaltmiete liegt bei ca. 12 Euro pro qm, die Nebenkosten richten sich nach dem Verbrauch. Hinzu kommt eine Servicepauschale von 100 Euro/Monat für eine Person bzw. 150 Euro für zwei Personen.

Sie erreichen uns ab sofort unter:

DRK Tagespflege Horhausen

In der Hohl 22

56593 Horhausen

02687-7869990