Ihr Ansprechpartner

Marc Andre Eck
Heimleiter

Viktor Neumann-Kolomysov
Pflegedienstleitung

Shengli Chen
Leitung Verwaltung

Liliane Jirsak
Leitung Sozialdienst

Jutta Eisenmenger
Leitung Hauswirtschaft

Markus Leidig
Leitung Haustechnik

DRK-Landesverband RLP e.V.
Seniorenzentrum Altenkirchen
Leuzbacher Weg 41
57610 Altenkirchen

T: (0 26 81) 8039-0
F: (0 26 81) 8039-1099
Mail

Mail Bewerbung

Facebook

Hinweise

Hinweise zu illegalen Missständen können Sie uns hier zukommen lassen.

Wir im Film

Sehen Sie unser Zentrum und unsere Leistungen im Film: Seniorenzentrum Service Wohnen Tagespflege
Sie erreichen unseren Medizinprodukte-Beauftragten unter: Mail

Neues Leitungsteam im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen

Vertrauensvoller Übergang in neue Leitung: DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen blickt positiv in die Zukunft

 

Nach 15 Jahren engagierter Leitung verabschiedet sich Andreas Artelt, Einrichtungsleiter des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit viel Herzblut und Tatkraft hat er die Einrichtung seit ihrer Gründung im Jahr 2009 weithin bekannt gemacht und geprägt. „Nach all den Jahren, in denen ich das Seniorenzentrum mitgestalten durfte, blicke ich mit großer Dankbarkeit und Stolz auf das Erreichte zurück. Nun ist die Zeit gekommen, in den Ruhestand zu gehen, und ich bin froh, das Zentrum in die fähigen Hände eines hochmotivierten Teams zu übergeben, dem ich für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute wünsche. Ich bin überzeugt, dass sie die Werte und den Geist unseres Hauses auch weiterhin in den Mittelpunkt stellen werden.“, berichtet Andreas Artelt. Zum Jahreswechsel übergibt er die Führung an ein bewährtes Team, das sich bereits intensiv auf die neue Aufgabe vorbereitet.

Ab dem 1. Oktober 2024 übernimmt Marc Andre Eck die Einrichtungsleitung des Seniorenzentrums, unterstützt von Viktor Neumann-Kolomysov als Pflegedienstleitung. Beide kennen die Einrichtung gut und sind durch ihre bisherigen Positionen als Pflegedienstleitung und Stellvertretung bereits fest im Team verankert.

Mit Dank und Vorfreude in die Zukunft
„Wir danken Andreas Artelt herzlich für sein unermüdliches Engagement und seine hervorragende Arbeit“, sagt Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbands Rheinland-Pfalz, der Träger des Seniorenzentrums ist. „Er hat das Haus zu dem gemacht, was es heute ist: Ein Ort des Vertrauens und der Geborgenheit für die Bewohnerinnen und Bewohner. Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass wir mit Marc Andre Eck und Viktor Neumann-Kolomysov ein erfahrenes und eingespieltes Team gewonnen haben, das die gute Arbeit fortsetzen und die Zukunft des Hauses weiter gestalten wird.“

Auch Marc Andre Eck zeigt sich voller Zuversicht: „Ich freue mich sehr
auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen. Gemeinsam mit unserem
Team werden wir dafür sorgen, dass das Seniorenzentrum Altenkirchen auch
weiterhin ein Ort ist, an dem sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner rundum
wohlfühlen. Gleichzeitig wollen wir unsere Arbeit weiterentwickeln, um den
steigenden Anforderungen gerecht zu werden – für unsere Bewohnerinnen
und Bewohner, aber auch als attraktiver Arbeitgeber.“

Ein Zuhause mit Herz und Tradition
Das Seniorenzentrum Altenkirchen ist seit 2009 ein fester Bestandteil
der Region, bietet Platz für 93 Seniorinnen und Senioren aller Pflegegrade.
Die Einrichtung arbeitet nach dem bewährten Hausgemeinschaftsprinzip,
bei dem kleine Gruppen gemeinsam in familiären Strukturen leben. Ein
besonderes Angebot ist der öffentliche Mittagstisch im „Café Mocca“, das
nicht nur für die Bewohnenden, sondern auch für Besuchenden aus der
Umgebung ein beliebter Treffpunkt ist. Für die Bewohnenden
werden zahlreiche Aktivitäten angeboten – von gemeinsamen Spielen,
Gottesdiensten und Ausflügen bis hin zu besonderen Highlights
wie der beliebten Seniorenolympiade oder der jüngst veranstalteten
Schlagerparty mit Cocktails.

Abgerundet wird das vielfältige Angebot des DRK-Seniorenzentrums
mit dem sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen DRK-ServiceWohnen 1 und 2. In Horhausen befindet sich zudem
noch die DRK-Tagespflege Horhausen und das DRK-ServiceWohnen 3. Dieser Dreiklang aus Seniorenzentrum, Tagespflege und betreutem Wohnen ermöglicht ein aktives und selbstbestimmtes Leben in Kombination mit einem Höchstmaß an Sicherheit, Geborgenheit und Gesellschaft, abgestimmt auf die jeweiligen Bedarfe der Seniorinnen und Senioren.

Verankert in den Werten des DRK
Als Teil des DRK-Landesverbands Rheinland-Pfalz e.V. handelt das
Seniorenzentrum nach den Werten des Deutschen Roten Kreuzes in Anlehnung an
die Rot Kreuz-Grundsätze: Menschlichkeit, Respekt und Fürsorge stehen im
Mittelpunkt. Das Haus bietet nicht nur eine umfassende Betreuung und Pflege, sondern ist auch ein attraktiver Arbeitgeber. Das Seniorenzentrum ist stolz auf sein engagiertes und langjähriges Team: Mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden sind bereits seit der Eröffnung dabei. Dies zeigen die hohe Zufriedenheit und das vertrauensvolle Arbeitsklima. Marc Andre Eck berichtet: „Unser engagiertes Team mit seinen unterschiedlichen Qualifikationen bildet das Fundament, um den Aufenthalt für unsere Bewohnende so angenehm wie möglich zu machen.
Wir werden sowohl die Pflegequalität als auch die Zufriedenheit der
Mitarbeitenden weiterhin sorgfältig im Blick behalten und ausbauen. Für uns
ist die sorgsame Pflege der uns anvertrauten Menschen eine Herzensangelegenheit.
Wir freuen uns daher über Bewerbende, die gemeinsam mit uns diesen Weg
weitergehen wollen.“